Gute Aussichten im Job - Berufliche Teilhabe mit Sehverlust
1
2
Daisy-Hinweis
Impressum
3
Inhalt
4
5
Warum diese Broschüre
6
7
Katharina D.: Manchmal kommt es anders, aber besser, als man denkt
8
9
10
Probleme mit dem Sehen - was zuerst tun?
11
Anlaufstellen beim Arbeitgeber
12
Integrationsamt und Integrationsfachdienst
13
Wer sonst zuständig ist
14
Behinderung feststellen lassen - ja oder nein?
15
Ärztliche Stellungnahme
Schwerbehindertenausweis
16
Grad der Behinderung
17
Vor dem Wiedereinstieg - wovon leben?
18
Jasmin K.: Nicht nur im Alltag selbstständig, sondern auch im Beruf
19
20
Im Beruf bleiben - welche Unterstützung gibt es?
21
22
23
24
Rehabilitation - wie läuft das praktisch?
25
Ambulant oder stationär - welche Reha ist richtig?
26
Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitationsmaßnahme
27
Zuständigkeit und Antragstellung
28
Dörte Maack: Wie man aus Trümmern ein Schloss baut
29
30
Weitere Hilfen - was ist noch möglich?
31
Eingliederungszuschuss
Begleitende Hilfen im Arbeitsleben
32
33
Arbeitsassistenz
34
Eine wichtige Entscheidung - Reha oder Rente?
35
36
Franz W.: Präzisionstechnik dank Hilfsmitteln und solider Ausbildung
37
38
Weiterführende Informationen
39
Beratung durch Blickpunkt Auge
40
Die wichtigsten Adressen zu beruflicher Rehabilitation für Menschen mit Seheinschränkung
41
Broschüren zu speziellen Themen
42
43
rbm
44
Blickpunkt Auge
45